Sieben wichtige Tipps für die Beauftragung des richtigen Call Center-Anbieters
Die Auslagerung Ihres Callcenters kann Ihr Unternehmen entscheidend voranbringen - allerdings nur, wenn Sie den richtigen Partner wählen. Eine schlechte Wahl könnte zu kostspieligen Problemen führen. Hier sind sieben wichtige Tipps, die sicherstellen, dass Ihr Call Center-Outsourcing ein Erfolg wird:
1. Vorausschauend planen
Warten Sie nicht, bis Sie in der Klemme sitzen. Auch wenn Callcenter-Anbieter oft schnell einrichten können, sollten Sie sich einen gewissen Spielraum verschaffen. Beginnen Sie den Prozess mindestens ein paar Wochen bis einen Monat im Voraus. So haben Sie die nötige Zeit, um Ihre Optionen zu prüfen und das richtige Callcenter für Ihr Unternehmen auszuwählen.
2. Klare Kommunikation ist entscheidend
Seien Sie ehrlich darüber, was Sie durch Outsourcing erreichen wollen. Seien Sie sich über Ziele, Erwartungen, Kosten und Zeitpläne im Klaren. Denken Sie daran, dass Sie mit der Wahl eines externen Callcenters im Grunde einen neuen Partner in Ihr Unternehmen holen. Es ist wichtig, dass die Arbeitsmoral des Partners mit der Ihren übereinstimmt und dass er sich dem gleichen Erfolgsniveau verpflichtet fühlt.
3. Größer denken
Wählen Sie ein Call Center, das die Fähigkeiten Ihres Teams verbessern kann. Suchen Sie einen Anbieter an einem anderen Standort mit Agenten, die einzigartige Talente mitbringen - sei es Fachwissen oder unterschiedliche Kommunikationsstile. So können Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und neue Wachstumschancen erschließen.
4. Hebelwirkung der Technologie
Outsourcing Ein Wechsel zu einem erstklassigen Call Center ist eine gute Gelegenheit, Ihre Technik ohne Vorlaufkosten aufzurüsten. Arbeiten Sie mit einem Anbieter zusammen, der bereits über Spitzentechnologie verfügt und diese zur Verbesserung Ihrer Abläufe nutzen kann. Dies kann zu höherer Effizienz, besseren Kundenerlebnissen und letztlich zu mehr Rentabilität führen.
5. Wann man eine Low-Cost-Agentur wählen sollte
Callcenter in kosteneffizienten Regionen wie den Philippinen, Indien, Lateinamerika und Osteuropa können eine gute Option für die folgenden Dienstleistungen sein:
- Outbound Lead Generation oder Vertrieb mit großen Ziellisten
- Inbound-Kundensupport mit hohem Volumen
- Back Office Dienstleistungen wie Transkription, Chat und Recherche
- Dienstleistungen in Bezug auf margenschwache Produkte oder Dienstleistungen
Auch wenn Offshore-Agenturen nicht für alles das Richtige sind, können sie unter den richtigen Umständen erhebliche Einsparungen ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass Sie abwägen, ob Kosteneffizienz für die anstehenden Aufgaben eine Priorität ist.
6. Wann Sie eine Premium-Agentur wählen sollten
Callcenter in teureren Regionen wie den USA, dem Vereinigten Königreich, Australien und Deutschland sind oft ideal für:
- Outbound Sales oder Lead Generation mit einer kleineren, gezielteren Datenbank
- Hochwertiger Inbound-Support
- Eingehende oder ausgehende Dienste mit geringem Volumen
- Dienstleistungen in Bezug auf Produkte/Dienstleistungen mit hoher Gewinnspanne
Höherpreisige Callcenter sind zwar teurer, bieten aber oft erstklassige Agenten und spezialisierte Dienstleistungen, die Sie für hochwertige Aufgaben benötigen. Manchmal ist die Zahlung eines höheren Preises der beste Weg, um die Qualität zu erhalten, die Sie verdienen.
7. Beauftragen Sie nicht einfach den niedrigsten Bieter
Contact Center-Dienstleistungen sind keine Massenware. Sie vertrauen einer Agentur, die täglich Tausende von Einzelgesprächen mit Ihren Kunden abwickelt. Suchen Sie nach einem Anbieter, der nicht nur wettbewerbsfähige Preise bietet, sondern auch über die Erfahrung, die Infrastruktur und das Engagement verfügt, um durchgängig hochwertige Dienstleistungen zu erbringen. Beim Callcenter-Outsourcing geht es nicht nur darum, Kosten zu sparen, sondern auch darum, Dinge schneller, effizienter und effektiver zu erledigen als Ihre Konkurrenten. Es geht um Flexibilität, Zugang zu qualifizierten Mitarbeitern und die Verbesserung Ihrer Fähigkeit, schnell zu skalieren.
Outsourcing war in den letzten zehn Jahren ein wichtiger Geschäftstrend, und es ist ein wirksames Mittel, um der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. Wenn Sie bereit sind, den richtigen Callcenter-Partner zu finden, zögern Sie nicht, sich für ein kostenloses Beratungsgespräch zu melden. Kontaktieren Sie uns über dieses Formular oder rufen Sie uns an unter +1.719.368.8393 - wir helfen Ihnen gerne, die beste Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen!